Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 31 Aug 11 21:34:01 Titel: |
|
genau, die haben nichts im stossdampfer.
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 31 Aug 11 22:50:29 Titel: |
|
Könnte man da einfach einen Federwegbegrenzer vom 75 einbauen und die anderen Teile weglassen? Oder gibts da ein Problem?
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Yuri 75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 01 Sep 11 00:53:54 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
Wenn sie nur unten wären, wäre dies mit aufgeschobenem Anschlagdämpfer auf die Kolbenstange sozusagen umgangen.
|
|
Oh, das hab ich irgendwie nicht registriert.
Haben dann also die Vorgänger vom 75 keine Federwegbegrenzer über der Kolbenstange?
ServuStefan |
Nein, die gab es da nicht. Ich hatte hier vor einzigen Tagen noch Originalhinterdämpfer (Spica NOS) von einer 116-Serie, und ich habe noch immer dieselbe Teilen, aber dann für den 75 (auch NOS, Spica). Gesamtweg der 116-Dämpfer (ganz eingedrückt bis ganz ausgezogen) ist 195mm, für den 75-Dämpfer 110mm. In ausgezogenen Zustand waren die beiden Längen identisch. Leider habe ich keine Vorderdämpfer hier um den Unterschied zu messen, aber das ist warscheinlich ähnlich.
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 01 Sep 11 09:24:23 Titel: |
|
Yuri 75 hat Folgendes geschrieben: |
Nein, die gab es da nicht. Ich hatte hier vor einzigen Tagen noch Originalhinterdämpfer (Spica NOS) von einer 116-Serie, und ich habe noch immer dieselbe Teilen, aber dann für den 75 (auch NOS, Spica). Gesamtweg der 116-Dämpfer (ganz eingedrückt bis ganz ausgezogen) ist 195mm, für den 75-Dämpfer 110mm. In ausgezogenen Zustand waren die beiden Längen identisch. Leider habe ich keine Vorderdämpfer hier um den Unterschied zu messen, aber das ist warscheinlich ähnlich. |
Hier geht es nur um die vorderen Dämpfer, hinten wäre mir kein Unterschied bekannt.
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 01 Sep 11 18:41:07 Titel: |
|
macht kein unterschied aber es sollte etwas sein. entweder unten am querlenker oder im stossdampfer.
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 01 Sep 11 21:34:42 Titel: |
|
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
hinten wäre mir kein Unterschied bekannt. |
sehrwohl, hinten fehlen bei den 75 genauso die Gummipuffer, die bei den 116 vorhanden sind. Die Konsolen sind jedoch da und wurden bei der 2. Serie 75 sogar optisch geändert obwohl im Prinzip nutzlos.
Ich rekapituliere: Wenn man grad noch (neue) 116er Stossdämpfer auf Lager hat und die in den 75 verbaut, kann das dem allgemeinen Wohlbefinden eventuell abträglich sein ?
ciao
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 01 Sep 11 22:38:49 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
Die Konsolen sind jedoch da und wurden bei der 2. Serie 75 sogar optisch geändert obwohl im Prinzip nutzlos. |
Und wo wären die da? Sowas ist mir noch nicht aufgefallen.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Fr 02 Sep 11 11:29:39 Titel: |
|
Ah, die Dinger!
Ich war immer der Meinung, die sollten verhindern, daß die Feder wegrutscht.
Aber wenn ich da genauer drüber nachdenke ist das Käse, weil unten an der Achse ist ja auch nichts.
Ein bißchen ums Eck gedacht haben sie damals ja schon. Den Federwegbegrenzer in die Staubkappe vom Stoßdämpfer zu integrieren wäre so einfach. Oder war das damals generell nicht üblich?
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 02 Sep 11 18:04:21 Titel: |
|
so modifiziert man die 116 stossdampfer auf 162. 
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
177.97 KB |
Angeschaut: |
2230 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
109.84 KB |
Angeschaut: |
2202 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
|