Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andreas Resch Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 15 Mai 17 13:08:28 Titel: 79er Giulietta: Wie Armaturenbrett ausbauen? |
|
Liebe Forumskollegen,
Ich habe folgende Bitte / Frage: Das Heizungsgebläse hat endgültig aufgegeben (Kabel, Klopfen etc bringt nichts mehr).
Ich muß also an den Heizungskasten ran und diesen zerlegen, Lüftermotor inspizieren usw.
Ich befürchte, dass das komplette Armaturenbrett raus muß? Oder?
Ich bin unsicher und vorsichtig, da es so viele Plastikteile gibt, welche bei einem falschen Handgriff unwiederbringlich kapputt gehen...
Darf ich euch um zweckdienliche Hinweise ersuchen?
Vielen Dank, lg
Andreas
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Fr 19 Mai 17 08:58:11 Titel: |
|
Ich habe damals (leider) auch das ganze Armaturenbrett rausgebaut.
Ist aber kein Hexenwerk, die Schrauben sind relativ gut zugänglich und abgebrochen ist auch nichts.
Nur zu!
|
|
Nach oben |
|
Andreas Resch Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 19 Mai 17 09:27:12 Titel: |
|
Ich habe den Ausbau des Armaturenbretts - halb - geschafft (siehe Bild).
Das war tatsächlich unerwartet einfach.
Nun weiss ich aber nicht mehr weiter, ich sehe keine Schrauben mehr!
Wie bekomme ich dem Heizungskasten ab? ich wegen des Lüftungsmotors diesen auch noch zerlegen...
Vielen Dank, lg,
Andreas
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
58.4 KB |
Angeschaut: |
2008 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Geiwo011 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 19 Mai 17 11:04:52 Titel: |
|
Bei ser Alfetta ist er rechts und links oben mit jeweils einer m6 er mutter befestigt
mfg
wolfgang
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mi 24 Mai 17 21:21:06 Titel: |
|
Ich weiß es nicht mehr genau aber ich meine mich zu erinnern, dass Du erst den oberen Teil / das Armaturenbrett ausbauen musst (was auch kein Hexenwerk ist). Dann kommst Du ganz leicht an den Gebläsekasten.
|
|
Nach oben |
|
Geiwo011 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 25 Mai 17 12:46:16 Titel: |
|
allso bei der Alfetta brauchst du das armaturenbrett nicht komplett auszubauen wenn du die beiden muttern oben am heizungskasten von unten abschraubst solltest du ihn einfach nach unten raus ziehen können
mfg
wolfgang
|
|
Nach oben |
|
|